Kostenlose Erstberatung
+49 (0)30 69 20 6347

SEO Hilfe: Keyword Brainstorming: Regeln und Tools

Regeln und Tools des Keyword Brainstorming zur SEO Hilfe

Gute Keywords und wichtige Schlüsseltexte sind die Grundlage der Suchmaschinen-Optimierung.
Erfolgreiche Websites praktizieren ein aufwendiges und gründliches Verfahren des Keyword Brainstormings. Finden von relevanten Keywords ist immer eine Herausforderung für die SEO Hilfe, da die Mitbewerber der Website ebenfalls sehr aktiv nach geeigneten Schlüsselworten suchen.

Folgende Brainstorming-Methoden sollte ein Website-Betreiber gemeinsam mit dem beauftragten Suchmaschinen-Optimierer (SEO) auf der Suche nach geeigneten Keywords immer mal wieder verwenden, denn Suchmaschinen-Optimierung ist ein laufender Prozess.

weiterlesen »

Ist eine auf Keywords ausgerichtete Suchmaschinen-Optimierung noch zeitgemäß?

von Rainer Meyer Von einigen engagierten Suchmaschinen-Optimierern wird die auf Keywords ausgerichtete Suchmaschinen-Optimierung hinterfragt. So findet man auf sistrix.de am 19.9. einen Beitrag, der sich mit der Frage beschäftigt, ob der Zenit der keyword-zentrierten Optimierung überschritten ist. Hierzu wäre erstmal kurz zu umreißen, was denn die keyword-zentrierte Suchmaschinen-Optimierung im Wesentlichen ausmacht. Wenn ein User auf Google und Co. nach etwas sucht, dann gibt er einen oder mehrere Begriffe ein, viele User verwenden auch die Eingabe eines kleinen Texts in Anführungsstrichen bzw. benutzen die erweitere Suche, wo man einer solchen “genauen Wortgruppe” suchen kann. Seit Jahren wächst der Trend zur Eingabe von mehreren Suchbegriffen bzw. zur Eingabe von genauen Wortgruppen, da der User sonst sich von der Vielzahl der Ergebnisse überfordert … weiterlesen »

Yahoo Search Marketing

Yahoo Search ist eine Suchmaschine, die von der amerikanischen Firma Yahoo betrieben wird. Es ist eine der ältesten und bekanntesten Suchmaschinen im Internet und bietet eine Vielzahl von Diensten, darunter Web-Suche, Bild-Suche, Video-Suche und Nachrichten-Suche. Yahoo Search wurde im Jahr 1994 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der führenden Anbieter von Online-Diensten entwickelt. Yahoo Search Marketing ist ein Werbeprogramm von Yahoo, das es Unternehmen ermöglicht, Anzeigen auf der Yahoo Search-Website und auf anderen Websites, die Teil des Yahoo Search Advertising Network sind, zu schalten. Die Anzeigen werden entweder auf der Grundlage von Suchbegriffen, die von den Nutzern eingegeben werden, oder auf der Grundlage von Interessen und Verhaltensweisen der Nutzer ausgeliefert. Unternehmen können das Yahoo Search Marketing-Programm … weiterlesen »

Web-Verzeichnisse

Webverzeichnisse sind Online-Verzeichnisse, die Links zu Websites nach Kategorien organisieren. Sie werden oft als eine Alternative zu Suchmaschinen verwendet, um Websites zu finden, insbesondere für speziellere oder Nische-Themen. Webverzeichnisse sind in der Regel von Menschen zusammengestellt und organisiert, anstatt von automatisierten Suchalgorithmen, wie es bei Suchmaschinen der Fall ist. Einige bekannte Webverzeichnisse sind dmoz (auch als Open Directory Project bekannt), Yahoo Directory und Best of the Web Directory. Es ist wichtig zu beachten, dass Webverzeichnisse nicht so umfangreich und aktuell sind wie Suchmaschinen und daher nicht immer die beste Wahl für die Recherche nach Informationen im Internet sind. Die meisten der Webverzeichnisse sind sehr allgemein im Umfang und die Liste der Websites bildet ein breites Spektrum von Kategorien, Regionen und … weiterlesen »

Validierung

Unter Validierung von Webseiten versteht man die Überprüfung, ob der Sprachcode der Seite oder der Sprachcode einer verwendeten Technologie den Standards entspricht. Es ist also eine Validierung von HTML, XHTML, JavaScript, RSS, AtomFeed oder XML möglich. XML ist dabei der übergreifende Standard. Die Validierung von XML (=eXtensible Markup Language) prüft, ob ein Dokument in XML-Sprache, gut geformt und richtig angepasst ist, ob eine definierte Struktur vorliegt und diese korrekt aufgebaut ist. Ein gut geformtes Dokument folgt die Grundregeln von XML für die Gestaltung von Dokumenten. Darüber hinaus ist ein gültiges Dokument im Einklang mit den Regeln, die diktiert von einer DTD oder einem XML-Schema sind. Darüber hinaus werden die erweiterte Werkzeuge, die zur Verfügung stehen, wie OASIS CAM-Standard-Spezifikation, die kontextbezogene … weiterlesen »