Lokale Suchergebnisse werden dann dem Google-Nutzer angezeigt, wenn diese gezielt nach lokalen Angeboten in der Nähe ihres Suchstandorts suchen. Dies gilt sowohl für die Desktop- wie die Smartphone-Suche. Dabei ist es auch denkbar, dass Google den lokalen Bezug nur unterstellt. Unternehmen können ein besseres Ranking erreichen, wenn sie diese Besonderheit hinsichtlich lokaler Suchergebnisse berücksichtigen.
News
Local SEO Grundlagen für lokale Unternehmen
Lokal und regional verankerte Unternehmen, brauchen eine spezielle Form der Suchmaschinen-Optimierung. Die lokale oder regionale Verankerung muss sich im Inhalt der Webseiten, in den externen Erwähnungen und in den externen Links auf diese Webseiten klar darstellen, damit Suchmaschinen wie Google den lokalen Bezug gut herstellen können.
Hierarchie und Überschriften
Mit Überschriften wird ein Text strukturiert. Überschriften sind auch für die Suchmaschinen-Optimierung wichtig, weil so den Suchmaschinen klar gemacht werden kann, wie die Struktur der Argumente zu einem bestimmten Thema aussieht. Die Hierarchie der Überschriften sollte konsistent bei allen Webseiten vorliegen und klar erkennbar sein.
Darstellung in Suchergebnissen
Welche Details zeigt Google bei den natürlichen Ergebnissen an und wie kann man diese Angaben beeinflussen? Diese traditionelle Frage der Suchmaschinen-Optimierung betrifft die Darstellung der Suchergebnisse. Es kommt nicht nur darauf an, gut zu ranken, man möchte auch ein gutes Bild abgeben, damit die Nutzer von Google eher motiviert sind zu klicken. Hier ist die Darstellung in Suchergebnissen höchst relevant.
Keyword-Domain
Früher war es eine gängige Methode, um Ranking zu bekommen, eine Keyword-Domain zu wählen. Die Keyword-Domain enthält genau ein Keyword oder eine kurze Keyword-Kombination und ist auch geschickt konstruiert bezüglich der Bezeichnung, die hinter dem Punkt steht. Doch kann auch heutzutage noch die Keyword-Domain überzeugen?