Gretus von seo-united hat sich im letzten Monat mit der Frage beschäftigt, welche Relevanz die Unterscheidung zwischen aktiven und passiven Links durch eine Suchmaschine hat.
Der Hintergrund dieser Frage ist die Abstrafung von Webseiten mit gekauften Links, die Google und andere Suchmaschinen vornehmen, weil diese gekauften Links keine „natürlichen Links“ sind. Links dienen im Internet dazu, auf eine fremde Ressource zu verweisen und gelten damit als Anerkennung. Eine Anerkennung kann man nicht kaufen, sondern nur erlangen, so sieht man es zumindest bei Google und Co., wenn es um gekaufte Links geht.