Corporate Blogs werden bisher in Deutschland noch recht selten von Unternehmen verwendet. Die Hintergründe von Corporate Blogs liegen auch zunächst nicht in der Suchmaschinen-Optimierung, sondern eher im Online-Reputation-Management bzw. in der Online-PR.
News
Änderung des site-Befehls der Google-Bildersuche
Bei Google kann man gezielt nach eigenen Inhalten suchen, wenn man den site-Befehl verwendet. So findet man bei der normalen Websuche mit site:train-und-coach.de alle Webseiten der Domain, die hinter dem Doppelpunkt angegeben wird (hier im Beispiel meine eigene Domain). Dies galt auch bisher für die Bildersuche bei Google, doch seit neustem findet man auch beim Befehlt site:train-und-coach.de nicht nur die Bilder, die man auf der Website publiziert hat, sondern auch Bilder von anderen Webseiten, auf die man nur verlinkt hat.
Monitoring der Suchmaschinen-Ergebnisse mit Google Monitor
Es ist nicht einfach herauszubekommen, für welche Keywords oder Schlüsselworte die eigene Website oder eine bestimmte Adresse des eigenen Angebots bei Google und Co. im Ranking steht. Noch schwieriger ist die Dokumentation des Rankings im Zeitverlauf. Zwar gibt es Anbieter, die für wenige Adressen eine regelmäßige kostenlose Ranking-Analyse kostenlos online durchführen, aber für bessere Auswertungsmöglichkeiten braucht man ein Tool auf dem eigenen Rechner. Es gibt schon länger ein Tool, mit dem man das Ranking bei Google einer Vielzahl von Keywords bzw. Seiten umsetzen kann: Free Monitor for Google (kostenlos beziehbar über . Ich werde im Folgenden hierfür die kürzere Schreibweise „Google Monitor“ verwenden. Monitoring kann man hier einfach mit Überwachung übersetzen. Google Monitor zeigt jederzeit an, für welche Keywords, welche … weiterlesen »
Linkdiagnose mit neugestaltetem Online-Tool
Es ist alles andere als einfach, die externen Links zu finden, die auf eine bestimmte Webseite oder Website zeigen. Zwar hat man zwar die Google-Webmaster-Tools zur Linkdiagnose, aber für diese benötigt man den Zugriff auf die Domainadresse, was man bei der Findung der externen Links von Konkurrenzangeboten wohl kaum umsetzen kann. Wichtig ist auch, dass man bei den externen Links schnell durch die Linkdiagnose erkennen kann,
- welchen PageRank die Webseite des externen Links hat
- ob der Link auf Follow oder Nofollow steht
- welchen Ankertext der externe Link verwendet.
SEO Konferenz zu Google Buzz
Viel Aufregung verursache der Suchmaschinen-Marktführer Google, als er kürzlich einen neuen Dienst vorstellte: Google Buzz. Jeder Nutzer von Google Mail bekam einen Hinweis, dass er ab sofort den neuen Dienst nutzen könnte und zu diesem Zweck wurde auch an prominenter Stelle auf der Google-Mail-Oberfläche eine Google-Buzz-Verknüpfung einrichtet. Eine SEO Konferenz bietet sicherlich viele Möglichkeiten entsprechende Techniken zu thematisieren.