Kostenlose Erstberatung
+49 (0)30 69 20 6347

Social Media Optimization der nächste Schritt der Suchmaschinen-Optimierung?

von Rainer Meyer Durch die zunehmende Entwicklung des Internet zum Web 2.0, zum Internet zum Mitmachen, wird es immer wichtiger für Webseiten-Betreiber, dass ihre Webseiten im sozialen Kommunikationsprozess des neuen Internets stehen. Statische Webseiten, die keine Möglichkeiten für die Bewertung und Interaktion bieten, werden zunehmend abgelehnt, weil die User mehr Möglichkeit der Beteiligung an anderen Websites haben. Dies ist auch entscheidender Erfolg von Blogs, wo man ja direkt auf die Statements des Websitebetreibers antworten kann. Als Blogger tritt der Webseitenbetreiber auch stärker mit seiner Persönlichkeit auf, als bei herkömmlichen Webseiten. Die Vielzahl der Ansprüche des Web 2.0 sind komplex; man kann sich aber fragen, welche Möglichkeiten habe ich, um hier mit meinem Angebot besser punkten zu können. Somit wird die … weiterlesen »

Suchmaschinen-Optimierung für Landing-Pages

von Rainer Meyer Der Begriff der Landing-Page wird meistens dann verwandt, wenn es um Webseiten geht, die einen eindeutigen und monetär fixierten Auftrag haben. Entweder sollen hier bestimmten Produkte oder Waren verkauft werden oder es soll eine Möglichkeit geschaffen werden, damit eine E-Mail-Adresse oder eine Telefon-Nummer an den Webseiten-Betreiber übergeben wird. Solche Landing-Pages werden meistens über Google AdWords fürs Suchmaschinen-Marketing ausgerichtet. Allerdings wäre es sehr gut, wenn die Landing-Page-Webseite nicht nur rechts in den zu bezahlenden Links auftaucht, sondern auch links in den natürlichen Suchergebnissen. Damit würde das Renommee der Website gefördert und man würde auch Geld sparen, wenn die Suchmaschinen-Nutzer nicht nur den zu bezahlenden Link, sondern auch den kostenlosen suchmaschinenoptimierten Link nehmen würden. Mit folgenden Maßnahmen kann man … weiterlesen »

SEO Marketing 2.0: Von der Push- zur Pull-Strategie unter Nutzung von Suchmaschinen-Optimierung

Das Internet hat das Marketing revolutioniert, denn mehr und mehr Anbieter gehen dazu über, dass sie keine allgemeine Werbung betreiben, sondern gezielte Möglichkeiten dafür bieten, dass sich Interessenten bei ihnen in irgendeiner Form bemerkbar machen. SEO Marketing hat das Potential hier zu neuen Ergebnissen zu kommen.

weiterlesen »

Wie schreibt man gute Texte in Blogs und auf Webseiten?

Nachdem es bisher beim Thema Suchmaschinen-Optimierung vor allem um technische Fragen gegangen ist, will ich heute mal den Focus etwas mehr auf die Inhalte verschieben. Gute Texte in einem Blog oder auf einer Webseite sollten förderlich fürs Ranking sein, so meine These. Doch was heißt hier schon gut? Ein Text wird von einem menschlichen Leser dann als gut empfunden, wenn er einerseits neue und interessante Infos bietet und zugleich an bestehendes Wissen anschließen kann. Der Leser lernt also durch den Text dazu und freut sich daran, dass er sein bisheriges Wissen verwenden und ausbauen kann. Diese Sichtweise ist nicht für alle Texte richtig, denn es gibt auch Texte, die dem Fun oder der Polemik dienen. Aber für Texte im Internet … weiterlesen »

Die Wertigkeit eines externen Links für die Suchmaschinen-Optimierung

Nach wie vor sind die externen Links entscheidend für den Erfolg eines Rankings bei Suchmaschinen wie Google. Doch wie bestimmt man den Wert eines externen Links, wenn man feststellen will, warum die eine Webadresse gut im Ranking auftaucht, während eine andere floppt? Dazu muss man natürlich zunächst untersuchen, ob die beiden Webseiten bzgl. der On-Page-Optimierung überhaupt vergleichbar sind. Zunächst muss man überhaupt wissen, für welche tatsächlichen Keywords die Adresse optimiert ist. Die geht beispielsweise über https://www.sistrix.de/. Hier gibt man einfach die Adresse der Webseite ein und die Keywords werden aufgelistet. Ideal wäre es, wenn zwei oder drei Wörter mit einer Häufigkeit von etwa 4 bis 5 % vorliegen und wenn alle weiteren Wörter deutlich weniger Anteil hätten. Denn dann würde … weiterlesen »