Kostenlose Erstberatung
+49 (0)30 69 20 6347

IDF= Inverse Document Frequency und Suchmaschinen-Optimierung

von Rainer Meyer Wichtig für das Ranking einer Website ist die On-Page-Optimierung, also das angemessene Platzieren von Keywords im Titel, in der Überschrift und in weiteren Seitenbestandteilen, insbesondere im normalen Seitentext. Am besten man sorgt dafür, dass etwa zwei bis drei Keywords besonders häufig vorkommen, aber die restlichen Begriffe im Text einen eher sehr geringen Anteil haben. Der Grund für das Herunterschrauben der nicht relevanten Begriffe ist die sogenannte IDF, die Inverse Document Frequency (oder auf Deutsch die inverse Dokumentenhäufigkeit) eines Begriffes. Beispielsweise sollte ein Text, der für die Begriffe „Trainer“ und „Bonn“ optimiert wird, möglichst nicht andere Begriffe wie „Coach“ oder „Köln“ häufig enthalten. Aus der Sicht einer Suchmaschine wie Google sollte ein Text bestimmte Begriffe mit einer gewissen … weiterlesen »

Suchmaschinenoptimierung Agentur und Webhosting

Wenn man einen Webhoster für einen neuen Internet-Auftritt benötigt oder den bestehenden Internet-Auftritt mit besseren Leistungsmerkmalen versehen will, dann trifft man diese Entscheidung meist unter der Berücksichtigung einer Vielzahl von Kriterien. Oft machen sich Firmen es einfach und buchen die Komplettlösung aus einer Hand. Die Website wird von derselben Suchmaschinenoptimierung Agentur entwickelt und gestaltet, die auch fürs Hosting und die Suchmaschinen-Optimierung die Verantwortung übernimmt.

weiterlesen »

Suchmaschinen Ranking

Online-PR ist Online-Public-Relations. Die PR unterscheidet sich dadurch von Werbung oder Propaganda, dass der werbliche Aspekt nicht im Vordergrund steht. Werbung für ein neues Auto spricht Emotionen an und soll über relevante Gefühle (Schnelligkeit, Sicherheit, Eleganz, Überlegenheit) zum Kauf motivieren. Bei der PR steht hingegen Information und Vergleich im Vordergrund. Entsprechend dem Zeitgeist wird dann mal mehr auf die Sicherheit und das Energie-Sparvolumen verwiesen, oder man zeigt mit Argumenten auf, dass das Auto mehr PS und besseren Komfort bietet.

Online-PR ist die Umsetzung der Public Relations aufs Internet und sorgt für Suchmaschinen Ranking.

weiterlesen »

Google nimmt grundlegende Änderungen an seinen Suchergebnissen vor

Google bemüht sich laufend um Verbesserung seiner Suchergebnisse, denn hier liegt das zentrale Geschäftsmodell des Markführers. Nur wenn die User von Google überzeugt sind und bleiben, dann wird man über die Werbeeinnahmen (Google AdWords) überhaupt das Großprojekt mit den vielen kostenlosen Diensten finanzieren können. Google bemüht sich auch sehr darum, dass die User auf der eigenen Seite bleiben und viele mehr oder weniger interessante Infos finden können, doch eine abschließende Bewertung der Suchmaschine findet nur statt, wenn der User nach dem Klicken auf den gefundenen Link das WOW-Gefühl hat: Wieder mal ist es ihm gelungen durch eine geschickt formulierte Abfrage die optimale Website im Sinne seiner Suchanfrage auf den vorderen Plätzen gefunden zu haben. Dieses WOW-Gefühl setzt nur wenige Sekunden … weiterlesen »

Aktuelles zur Wichtigkeit von Ranking-Faktoren

Seomoz.org ist eine sehr bekannte Größe innerhalb der Suchmaschinen-Optimierungs-Websites. Regelmäßig werden Experten gefragt, wie man die unterschiedliche Wichtigkeiten von Ranking-Faktoren bestimmen kann. Auch ich hatte hierzu bereits gebloggt. Nun gibt es eine neue Statistik: http://www.seomoz.org/article/search-ranking-factors . 73%: der Anker-Text bei externen Links 71%: Menge und Qualität der externen Links 67%: Die Vielfalt der externen Links 66%: Keywords im Title-Tag 66%: Vertrauenswürdigkeit der Domain zum Beispiel durch TrustRank Unschwer ist hier erkennbar, dass die externen Links in der Bedeutung stark betont werden. Das wird auch bei den Negativ-Faktoren deutlich, zu denen auch Link-Kauf und Links von Spam-Seiten gerechnet werden. Zwar ist nicht allen Website-Betreibern klar, wie Google und Co. überhaupt einen Link-Kauf feststellen können, doch die Experten sind der Meinung, dass … weiterlesen »