Wenn man einen Webhoster für einen neuen Internet-Auftritt benötigt oder den bestehenden Internet-Auftritt mit besseren Leistungsmerkmalen versehen will, dann trifft man diese Entscheidung meist unter der Berücksichtigung einer Vielzahl von Kriterien. Oft machen sich Firmen es einfach und buchen die Komplettlösung aus einer Hand. Die Website wird von derselben Suchmaschinenoptimierung Agentur entwickelt und gestaltet, die auch fürs Hosting und die Suchmaschinen-Optimierung die Verantwortung übernimmt.
IDF= Inverse Document Frequency und Suchmaschinen-Optimierung
von Rainer Meyer Wichtig für das Ranking einer Website ist die On-Page-Optimierung, also das angemessene Platzieren von Keywords im Titel, in der Überschrift und in weiteren Seitenbestandteilen, insbesondere im normalen Seitentext. Am besten man sorgt dafür, dass etwa zwei bis drei Keywords besonders häufig vorkommen, aber die restlichen Begriffe im Text einen eher sehr geringen Anteil haben. Der Grund für das Herunterschrauben der nicht relevanten Begriffe ist die sogenannte IDF, die Inverse Document Frequency (oder auf Deutsch die inverse Dokumentenhäufigkeit) eines Begriffes. Beispielsweise sollte ein Text, der für die Begriffe „Trainer“ und „Bonn“ optimiert wird, möglichst nicht andere Begriffe wie „Coach“ oder „Köln“ häufig enthalten. Aus der Sicht einer Suchmaschine wie Google sollte ein Text bestimmte Begriffe mit einer gewissen … weiterlesen »