Kostenlose Erstberatung
+49 (0)30 69 20 6347

Suchmaschinen-Optimierung und Fake News

Fehler gibt es schon länger, Fehler bei Nachrichten wurden früher oft als Enten, bewusste Falschmeldungen oder Irrtümer mit eher geringer Bedeutung eingeschätzt. Das hat sich geändert seit Fake News zum Topthema der Medienbranche geworden sind. Bisher noch nicht genau untersucht wurde aber die Frage, wie Fake News und Suchmaschinen-Optimierung zusammen gesehen werden können.

weiterlesen »

Themenfindung und Themenentwicklung beim Content-Marketing

Wer auf das Content-Marketing bei der Findung und Weiterentwicklung von Inhalten setzt, der sollte bestimmen Teilaufgaben konsequent angehen, um nachhaltigen Erfolg auch für die Suchmaschinen-Optimierung sicherzustellen. Am Anfang stehen das Bestimmen und die Konkretisierung der Zielgruppen und ihrer Erwartungen. Bevor Content generiert werden kann, ich eine umfassende Recherche umzusetzen, damit man vergangene und aktuelle Wissensbestände erschließen kann. Parallel zur Content-Produktion finden eine Beobachtung des Marktes und Kundenbefragungen statt, um die Basis des Content-Marketings laufend zu präzisieren.

weiterlesen »

Hidden Content und Suchmaschinen-Optimierung

Nicht nur unter dem SEO-Aspekt wird gelegentlich die Frage aufgeworfen, ob man nicht bestimme Inhalte auf Websites vor bestimmten Nutzergruppen versteckt halten sollte. Dies kann für Lernzwecke und bestimmte Nutzergruppen zwar sinnvoll sein, doch Suchmaschinen wie Google stört dies, weil eine Manipulationsmethode unterstellt werden kann: Der versteckte Content soll zwar von den Suchmaschinen gefunden werden und beispielsweise als Text für Qualität stehen, doch konkrete Nutzer sollen sofort auf andere Zeile umgeleitet werden. Wie geht man aber als Webmaster mit Hidden Content um?   

weiterlesen »

OffPage-Suchmaschinen-Optimierung voranbringen

Bei Suchmaschinen-Optimierung geht es nicht nur um Keywords und geschickten internen Seitenaufbau. Nach wie vor wichtig ist es, dass die eigenen Webseiten extern wahrgenommen werden und dass dies im Web sichtbar wird. Hierzu dienen die immer noch beliebten externen Links von fremden Webseiten. Zunehmend wichtiger werden auch Links, die in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Xing gesetzt werden, wobei Suchmaschinen Schwierigkeiten haben, diese adäquat zu erfassen. Was kann man auch 2017 tun, um die OffPage-Suchmaschinen-Optimierung zu fördern?

weiterlesen »