Früher war es kaum bekannt, dass Suchmaschinen wie Google oder Online-Marketing-Angebote wie Facebook personalisierte Ergebnisse ausliefern, dass also jeder Nutzer sein spezifisches Ergebnis angezeigt bekommt. Inzwischen könnte sich aber der Trend gedreht haben: die Personalisierung wird überschätzt und den Internet-Angeboten wird mehr Spezifität unterstellt, als diese tatsächlich leisten können oder leisten wollen. Für die Suchmaschinen-Optimierung sollte dies bedeuten, dass man mit einer bewussten Personalisierungs-Strategie arbeitet, um den Fehleinschätzungen vorzubeugen.
Epic Content sind epische Inhalte
Epic Content ist ein Begriff aus dem Umfeld des Content-Marketings. Es geht darum, mit emotionalen Geschichten zu überzeugen. Eine Geschichte ist stets episch aufgebaut, weshalb man von epischen Inhalten oder Epic Content dann sprechen kann, wenn die Bedürfnisse des Lesers aufgebaut und einer Lösung zugeführt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass man der Abstrafung durch Clickbaiting entgeht.