Das Linkbuilding oder der Linkaufbau umfasst alle Maßnahmen der gezielten oder absichtlichen Erhöhung von Backlinks, also von Links, die von anderen Websites auf eigene Websites gesetzt werden. Da das Linkbuilding nur mit der aktiven Zustimmung eines anderen Webmasters möglich ist, ist diese Aufgabenstellung besonders schwierig und stößt schnell an die Grenzen der Akzeptanz bei Suchmaschinen. Trotzdem bleibt dieses Thema weiter wichtig in der Suchmaschinen-Optimierung, denn ohne Linkbuilding wird das Ranking langfristig nicht erfolgreich sein können.
News
Amazon: auch hier Suchmaschinen-Optimierung
Viele Webmaster und Händler haben inzwischen auch das Online-Kaufhaus Amazon als Business erschlossen. Was bisher weniger beachtet wurde: Auch Amazon-Seo kann hilfreich dabei sein, bessere Erfolge für die eigenen Ziele zu erreichen. Doch welche Aspekte sind bei der Amazon-Seo zu beachten?
Penguin 2.0: Qualitätskontrolle als Daueraufgabe
Google achtet wieder einmal verstärkt auf Qualität. Das ist die Aussage, die alle paar Monate die SEO-Szene prägt. Nämlich immer dann, wenn ein neues Penguin-Update bei Google wirksam gemacht wird. Nun hat aber Google offiziell bekannt gegeben, dass Penguin-Qualitätskontrolle direkt ins Ranking einfließt. Welche Konsequenzen ergeben sich für die Suchmaschinen-Optimierung?
Mobiler Index wird dominant
Seit Jahren gewinnt die mobile Suche an Bedeutung. Nun zieht Google anscheinend die Konsequenzen und möchte die mobile Suche zur dominanten Suche machen. Daraus ergeben sich für die Suchmaschinen-Optimierung verschiedene Ansatzpunkte.
Content Marketing Strategie
Nicht nur Online-Shops benötigen Content Marketing Strategie. Jeder Website-Betreiber muss laufend für frischen Inhalt sorgen, der bezogen auf das Thema seiner Profession genügend Anhaltspunkte bietet, um alte und neue Interessen an sein Themengebiet zu binden. Diese Content Marketing Strategie hat einige Teilaspekte, die beachtet werden müssen.