Immer beliebter werden neben Video-Inhalten auch Audio, um Beiträgen auf Webseiten mehr Akzeptanz zu verschaffen. Es stellt sich allerdings dann die Frage nach der Audio-Suchmaschinen-Optimierung. Google und andere Suchmaschinen können die Inhalte eines Audio-Files genauso schlecht erkennen, wie die Inhalte von Videos. Was kann man tun, um Audio SEO voranzubringen?
News
Bloggen und Suchmaschinen-Optimierung
Bloggen verbessert die SEO-Qualität, indem es eine Website als relevante Ansprech-Adresse für themenbezogene Fragen bestimmter Kunden positioniert. Blog-Beiträge, die speziell eine Vielzahl von SEO-Taktiken verwenden, können der Website mehr Möglichkeiten geben, in Suchmaschinen nach vorn zu kommen und Kunden dazu zu bringen, die Website häufiger zu besuchen.
Rich Snippets
Die Suchanzeige bei Suchmaschinen wie Google ist sehr vielfältig. Bei den Webseiten bzw. Verlinkungen, die angezeigt werden, stehen Bewertungen in Sternform, Produktinformationen und weitere Hinweise, die als reichhaltige Erweiterung der üblichen Snippets funktionieren. Hinter der neuen Vielfalt steht ein Konzept, das international üblich als Rich Snippets bezeichnet wird.
Webseiten mit vielen Bildern: mit relevantem Text ergänzen
Es ist schwierig für Webseiten ein gutes Ranking zu bekommen, wenn die Webseite nur wenig Text hat. Zwar kann der Suchmaschinen-Robot Hinweise zum Inhalt Webseite aus dem Metaangaben ableiten, doch es wäre für das Ranking auch wichtig, dass die Bildinhalte selbst durch relevante Informationen ergänzt werden, die ergänzend auf den Webseiten mit den vielen Bildern zu finden sind.20
SEO-Unterschiede bei B2B
SEO und Business-to-Business (B2B) sind bisher häufig getrennte Themenfelder. Doch auch B2B-Entscheider nutzen Suchmaschinen, um zu neuen Erkenntnissen oder Einkaufsquellen zu kommen. Damit ist auch klar, dass Erfolg bei B2B nicht direkt nur mit Konversion gleichzusetzen ist. Denn die zu beeinflussenden Entscheidungsprozesse können lange Zeit andauern und können daher mit Suchmaschinen-Optimierung beeinflusst werden.