Kostenlose Erstberatung
+49 (0)30 69 20 6347

Suchmaschinenoptimierung Ranking

Über die große Bedeutung, die das Ranking für Suchmaschinenoptimierung hat, braucht man eigentlich nicht viele Worte zu verlieren, denn klar ist, dass höhere Ranking-Positionen für Webseiten mit den richtig bestimmten Keywords mehr Besucher und auch mehr relevante Besucher nach sich zieht.

Diese Besucher werden teilweise direkt zu Kunden oder übermitteln über ihre Netzwerke Hinweise auf die gefundene Webseite und sorgen damit auch indirekt für mehr Zuspruch bzw. weitere Kunden. Suchmaschinenoptimierung Ranking ist ein wichtiges Ziel.

weiterlesen »

Suchmaschinen-Optimierung und Online-Reputation

Online-Reputation ist ein wichtiges Thema im Internet, das durch Web 2.0 Applikationen immer stärker bestimmt wird. Hierbei sind Mitmach-Möglichkeiten gemeint, die beispielsweise die Wikipedia oder das Online-Kaufhaus Amazon bietet. Dort kann jeder am Angebot mitarbeiten. Bei Wikipedia geschieht dies vergleichsweise anonym, doch es ist niemandem verboten unter seinem Klarnahmen oder seiner Website zu publizieren. Ich habe mir bei Wikipedia meine Website als Name genommen und das zuständige Benutzerprofil mit weiteren Infos versorgt. Die Verwendung einer eigenen Website oder eines eigenen Blogs ist generell die beste Möglichkeit, die Online-Reputation nach vorne zu bringen. Gerne wird dann auch bei Amazon die Möglichkeit genutzt. diese Webadresse als Benutzernamen bei Rezensionen zu verwenden. Auch hier kann man ein Profil erstellen und dieses mit weitere … weiterlesen »

Suchbegriffe: Synonyme, generisch oder spezifisch sowie auch lokal

Immer noch sind die Suchbegriffe sehr wichtig, mit denen man für ein bestimmtes Business die Suchmaschinen-Optimierung betreiben will. Keywords sind die Begriffe, die zugleich für das Business stehen, dass gefördert werden soll und die anderseits aber auch von Suchmaschinen-Nutzern eingegeben werden, wenn nach dem entsprechenden Business gesucht wird. Wenn man sich auf die Suche nach diesen Keywords macht, dann sollte man einige grundsätzliche Unterscheidungen kennen.

weiterlesen »

Mehr Datenschutz bei Google Analytics

von Rainer Meyer

Google Analytics ist sehr beliebt als Tool bei Webmastern, weil man hier zielgenaue Infos bekommt, welche Seiten der eigenen Webpräsenz denn besonders viele Besucher anziehen. Die Integration von Google Analytics in die eigenen Webseiten ist auch nicht schwierig, wenn man ein Content-Management-System wie WordPress verwendet. Denn dann packt man einmalig den Google Analytics Code in den Fußbereich der Website und jede unterschiedliche Adresse des Webangebots wird über Google Analytics ausgewechselt.

weiterlesen »