Kostenlose Erstberatung
+49 (0)30 69 20 6347

SEO-Anforderungen in Gegenwart und Zukunft

Die Anforderungen für Suchmaschinen-Optimierung haben sich nicht geändert, Webmaster möchten vorne platziert werden, wenn nach Themen von ihren Webseiten recherchiert wird. Doch die SEO-Anforderungen verändern sich, weil auch die Suchmaschinen sich verändern.

Schnell stößt man auf Konflikte, wenn das Thema der SEO-Anforderungen angesprochen wird. Da herkömmliche Methoden der SEO in Verruf gekommen sind und da lange praktizierte Vorgehensweisen nicht mehr so recht funktionieren, sagen manche, dass SEO tot sei. Doch dieser Verzicht auf SEO-Anforderungen scheint verfrüht, denn das Publikum möchte auf Suchmaschinen nicht verzichten und daher werden Webseiten stärker beachtet, die vorne in den Ranglisten auftauchen.

weiterlesen »

Keywords und Content

Moderne Technologien haben die Suchmaschinen und Suchmaschinen-Nutzung zu einer komplexen Aufgabe gemacht. Um die Benutzererfahrung zu optimieren, haben Dinge wie Sprachsuche, Apps und soziale Medien die Marketingbemühungen von Unternehmen verkompliziert. Jetzt reicht es nicht mehr aus, dass Unternehmen nach Keywords recherchieren und ihren Content mit diesen gestalten. Stattdessen müssen Unternehmen und Websites eine verbesserte Suchmaschinen-Optimierung durchführen und so arbeiten, dass sie ihren Content buchstäblich auf die Art und Weise, wie die Nutzer sie konsumieren möchten, an diese weitergeben.

weiterlesen »

Authentizität bei der Suchmaschinen-Optimierung

Wer gute und interessante Webseiten entwickeln will, der braucht Content, der überzeugt. Mit Informationen und Fakten, die geeignet sind, Nutzer zu begeistern. Überzeugend ist nur der, der mit Authentizität diesen Content übermitteln kann. Dumm nur, dass man, um gefunden zu werden, häufig auf Suchmaschinen angewiesen ist. Hier stellt sich dann die Frage, ob Authentizität und Suchmaschinen-Optimierung im Konflikt miteinander stehen.

weiterlesen »

Suchintention

Nur wer klar erkennen kann, welche Suchintention der Nutzer einer Suchmaschine jeweils hat, der kann diese Suchintention nutzen und mittels der Verlinkungen der Suchmaschinen den dazu passenden Content bieten. Zur Suchintention gibt es alte Erkenntnisse, es zeigt sich aber auch, dass neue Trends die Suchintention ausdifferenzieren können.

weiterlesen »