Kostenlose Erstberatung
+49 (0)30 69 20 6347

Was ist Linkbait und wie unterstützt dies die Suchmaschinen-Optimierung?

von Rainer Meyer Linkbait kann man einfach mit Linkköder übersetzen und damit ist auch schon klar, was gemeint ist. Man macht eine Webseite so interessant, dass man viele Besucher motiviert auf sie zu linken. Das dies für Suchmaschinen-Optimierung höchst relevant ist, sollte klar sein, denn das Ranking einer Webseite hängt im hohen Maß daran, wie viele wertvolle Links sie bekommt. Unmittelbar ist daher klar, dass ein hoher Nutzwert zugleich auch einen hohen Linkbait nach sich zieht. Aber Links haben auch eine kommunikative Funktion. Wenn ich eine Ressource sehr wertvoll empfinde, dann setze ich für mich einen Link im Browser, aber ein Link in einem Blogbeitrag oder auf einer Website wird nur gesetzt, wenn man zugleich darüber Kommunikation ermöglichen möchte. Deshalb … weiterlesen »

Personalisierung, Suchmaschinen-Optimierung und Cloaking

von Rainer Meyer Insbesondere wenn es ans Kaufen oder Bestellen geht, dann muss der User sich irgendwann an der Website anmelden und wird nun über personalisierte Webseiten zum Warenkorb geführt. Dies gibt dann phantastische Möglichkeiten, um mit zielgruppengenauen Content-Angebote den Kunden stärker an sich zu binden und ihm laufend für ihm passende Waren oder Dienstleistungen anzubieten. Über Cookies kann dies auch bei späteren Besuchen aufgegriffen werden. Für die Suchmaschinen-Optimierung schient dies aber ein schwieriges Thema zu sein, denn Robots akzeptieren keine Cookies (zumindest nicht über mehrere Sessions) und melden sich auch nicht auf über Anmeldeformulare an, um tiefer gehende Infos auf der Website zu crawlen. Bei Verkaufsplattformen wie Amazon ist das personalisierte Ausliefern von Content besonders intensiv zu erleben. Damit … weiterlesen »

Der PageRank als „zentrale Glaubensfrage“ der SEO-Szene?

von Rainer Meyer Über die Wichtigkeit des PageRank wird innerhalb der SEO-Szene heftig gestritten, das sieht man zum Beispiel daran, welche aufgeregten Diskussionen, um das PageRank Sculpting nach einen Artikel von Matt Cutts entstanden ist. Schaut man sich die populäre Seo-Print-Literatur an, dann wird die Bedeutung des PageRanks dort im Allgemeinen sehr hoch angesehen. Das gilt sowohl für Website Boosting 2.0 : Suchmaschinen-Optimierung, Usability, Webseiten-Marketing von Mario Fischer wie für Suchmaschinen-Optimierung für Webentwickler: Funktionsweisen von Google & Co. Ranking-Optimierung und Usability von Sebastian Erlhofer. Nach deren Ansicht ist der PageRank das entscheidende Kriterium, was unterschiedliche Websites unterscheidbar macht; insbesondere wenn die Suchmaschinen-Nutzer nach Einzelbegriffen suchen. Diese Sicht der Dinge wird von vielen Praktikern vor Ort nicht geteilt. Hier wird gerne … weiterlesen »

Ist PageRank Sculpting nutzlos?

von Rainer Meyer Innerhalb der Szene der Suchmaschinen-Optimierer war in den letzten Wochen das sperrige Thema PageRank Sculpting der Hit. Forciert wurde die Geschichte nach einen Interview von Matt Cutts. (http://www.mattcutts.com/blog/pagerank-sculpting/ ein interessanter Beitrag in Englisch, der auch wegen der dort mitgelieferte Grafiken sehr lesenswert ist). Das Thema trifft auch deshalb auf einen Nerv, wenn man bedenkt, dass die Einschätzung der Wichtigkeit des PageRanks zu einer „Glaubensfrage“ der SEO-Szene geworden ist. Doch zunächst: Was ist eigentlich PageRank Sculpting? Der PageRank ist der interne Bewertungs-Algorithmus von Google für einzelne Webadressen – nicht für ganze Websites. Ein hoher PageRank zeigt an, dass diese Webseite von anderen Webseiten mit hohem PageRank verlinkt ist. Die Entwicklung des PageRanks war der entscheidende Schritt zum Erfolg … weiterlesen »

SEO Dienstleistung für Online-Shops

Online Shops werden immer stärker genutzt, um Waren oder Dienstleistungen zu bestellen. Neue Kunden kann man hier nur gewinnen, wenn man über Suchmaschinen gefunden wird. Deshalb macht die SEO Dienstleistung für Online-Shops viel Sinn, wenn man als Shopbetreiber Erfolg haben will. Ein kurzer Einblick in verschiedene Online-Shops lässt einen schnell erstaunt darüber sein, wie oft hier noch relativ elementare Dinge nicht beachtet werden. Das gilt sowohl für die Texterstellung wie die Textgestaltung auf den entsprechenden Seiten; aber auch einfache technische Dinge werden oft noch nicht beachtet.

weiterlesen »