Zur richtigen Strategie der Suchmaschinen-Optimierung gehört natürlich die Erfolgskontrolle, die man gelegentlich auch unter das Stichwort Rank-Monitoring oder Ranking Optimierung packt. Rank-Monitoring zeigt auf, an welcher Stelle man für ein bestimmtes Keyword für welche Webseite der eigenen Webpräsenz steht.
SEO Blog
Eingerückte Suchergebnisse indented listings zur Suchmaschinen-Optimierung nutzen
Gelegentlich konnte man früher feststellen, das Google bei einer Suche zwei Ergebnisse einer Internet-Domain direkt hintereinander anzeigt. Denn das zweite Ergebnis wurde eingerückt. Eingerückte Suchergebnisse gibt es inzwischen aber immer noch, allerdings nur, wenn man JavaScript im Browser abgeschaltet hat. Welchen Vorteile für Suchmaschinen-Optimierung entstehen durch zwei oder mehrere direkt hintereinander stehenden Suchergebnisse für eine Domain?
SEO Google: Konkurrenzanalyse mit „Google Trends for Websites“
Google Trends für Websites ist eine relativ einfache Möglichkeit, Websites zu vergleichen und insbesondere herauszubekommen, wie stark deren Traffic ist und wo regionale und branchenspezifische Schwerpunkte liegen. Damit kann die SEO Google voran gebracht werden.
Möglichkeiten zur Erweiterung der Google-Suche
Schon seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit, die Google-Suche zu erweitern. Es ist unklar, wie viele Nutzer davon Gebrauch machen, doch angesichts der rasanten Zunahme von Suchergebnissen ist es klar, dass Suchmaschinen-Nutzer diese Möglichkeiten aufgreifen, um einen Filter für die eigene Suche wirksam zu machen und damit eine höhere Quote von relevanten Ergebnissen zu bekommen. Diese Erweiterung der Google-Suche ist daher auch für die Suchmaschinen-Optimierung relevant.
Flash SEO
Flash-Animationen sind besonders im Bereich der Werbung eine beliebte Methode, um mehr Power und Emotionalität auf die eine Website zu bringen. Doch Flash SEO ist nicht einfach, denn es ist nicht hinreichend klar, ob Google den Text und die Links in der Flash-Animation richtig erkennt. Deshalb sollten für Flash SEO im Umfeld der Flash-Animation für die Suchmaschinen und für die die gesperrten Flash-Nutzer relevante Texte und Bilder platziert werden. Neuere Entwicklungen zu Flash SEO zeigen auf: Flash wird stärker unterstützt und daher sollte man als Webmaster nicht auf diese interessante Möglichkeiten verzichten, wenn man SEO und Benutzerfreundlichkeit optimal miteinander verbinden möchte.