Kostenlose Erstberatung
+49 (0)30 69 20 6347

SEO Fortbildung

SEO Fortbildung auf dem Weg zu neuen Ufern: Suchmaschinen-Optimierung und Suchmaschinen-Marketing ist immer noch im Trend, was länge da näher, die Ausbildung zum SEO (hier Abkürzung für den Menschen, der SEO also „Search Engine Optimization“ betreibt) über eine Akademie zu organisieren? Die Idee für diese Art der SEO Fortbildung über einer SEO-Akademie wurde vor kurzem lanciert und es lohnt sich die genauen Rahmenbedingungen zu prüfen, um zu einer Einschätzung zu kommen, was ein SEO-Akademie leisten kann.

weiterlesen »

Warum Google am PageRank festhält

Alle paar Monate ist es mal wieder so weit, der Google PageRank wird upgedatet. Das ruft immer Reaktionen hervor, die zwischen Skepsis und Verwunderung liegen, denn angeblich hat der Google PageRank kaum noch etwas mit dem Google Ranking zu tun. Auf dem eben verlinkten Blog wird daher die Frage aufgeworfen, warum nicht Google den PageRank aufgibt. Meine Antwort versucht einige Gründe zu beschreiben, warum auch sehr langfristig der Google PageRank seine Bedeutung behalten wird (unabhängig davon, ob Google nicht eines Tages mal darauf verzichten wird, den PageRank zu veröffentlichen).

weiterlesen »

SERPs: Berechnung der Google-Ranking-Faktoren

Searchmetrics.com hat mit einem aufwendigen statistischen Verfahren versucht, die Google-Ranking Faktoren für Deutschland zu bestimmen. Leider sind die Ergebnisse auf den ersten Blick wenig passend zu den Vorstellungen, die in der Szene der Suchmaschinen-Optimierer für gute Arbeit stehen könnte. So erscheinen die üblichen On-Page-Faktoren als statistisch irrelevant für gutes Ranking. Besser geht’s mit den Off-Page-Faktoren, doch alles überragend stehen die Facebook-Faktoren an erster Stelle. Sollte sich bereits die Suchmaschinen-Optimierung so gewandelt haben, dass Social-Media-Marketing auf Facebook die Suchmaschinen-Optimierung ersetzt? Die Rangfolge von Suchergebnissen werden als SERPs abgekürzt: Search Engine Result Pages.

weiterlesen »

Google+ Seite für Suchmaschinen-Optimierung

Google+ ist ein relativ neues, aber schon sehr erfolgreiches soziales Netzwerk. Dort gibt es seit einiger Zeit nun die Möglichkeit für Unternehmen oder Selbständige eine Google+ Seite (oder Google Plus Page) einzurichten. Das macht nur Sinn, wenn man als Unternehmens-Verantwortlicher ein persönliches Google+ Profil betreibt und auf diesem bereits einige Kontakte zu Personen aufgenommen hat. Der Schritt vom Google+ Profil zu Google+ Seite ist nur ein kleiner; klar muss aber auch sein, dass man zur Pflege des Google+ Profiles bzw. der Google+ Seite anschließend ein regelmäßiges Zeitbudget wird opfern müssen.

weiterlesen »

Website Optimierung

Matt Cutts hat vor kurzen angekündigt, dass Websites mit allzu viel Werbung, vor allem mit viel Werbung im direkt sichtbaren Bereich (der ohne Scrollen gelesen werden kann), zur Abstrafung im Ranking führen soll. Dies wirft wieder die alte Website Optimierung Frage auf, wie man es denn mit Werbung auf einer Webseite halten sollte, die zugleich auch durch Maßnahmen der Suchmaschinen-Optimierung gepuscht wird.

weiterlesen »