Kostenlose Erstberatung
+49 (0)30 69 20 6347

Google Freshness Update: Relevanz von Neuigkeiten

Bereits seit einiger Zeit ist zu beobachten, dass Google aktuelle Inhalte stärker auf der normalen Suchseite nach vorne bringt. So werden aktuell diskutierte Themen durch Verweise auf News-Seiten ganz nach vorne oder unter den ersten Plätzen der Suchmaschinen-Ergebnisseiten gebracht. Nun hat Google in seinem offiziellen Blog angekündigt, dass sich die Frische-Anforderung an Webseiten zu einem kompletten Google Freshness Update ausweiten wird. Für die Suchmaschinen-Optimierung ergibt sich also die Notwendigkeit, auf diese Ankündigung zu reagieren und sich zu überlegen, ob und ggf. wie man denn an den eigenen Webseiten mehr Nachrichten-Frische wirksam machen kann.

weiterlesen »

Google Plus (Google+) und Suchmaschinen-Optimierung

Vom Suchmaschinen-Riesen Google gibt es seit einiger Zeit ein soziales Netzwerk, das entweder unter dem Begriff Google Plus bzw. abgekürzt Google+ gehandelt wird. Jeder, der über ein kostenloses Google-Konto verfügt, kann sich bei Google Plus anmelden und dort ähnlich wie bei Facebook ein soziales Netz seiner Freunde, Kollegen oder Geschäftspartner organisieren. Google Plus hat einige andere Gestaltungsmöglichkeiten als Facebook und auch die Nähe zum Suchmaschinen-Angebot von Google werfen die interessante Frage auf, wie man Google Plus zur Suchmaschinen-Optimierung einsetzen kann.

weiterlesen »

Suchmaschinen-Optimierungs-Anforderungen an den Server

Der Webserver, auf dem die eigenen Webseiten bereit gehalten werden, sollte auch unter dem Aspekt der Suchmaschinen-Optimierung bewertet werden, denn hier sind wichtige Einstellungsoptionen vorhanden, mit denen man indirekt auf das Ranking von Webseiten Einfluss nehmen kann.

Bei den Suchmaschinen-Optimierungs-Anforderungen wäre zunächst an die Geschwindigkeit des Webservers zu denken. Denn Performance bzw. Schnelligkeit des Seitenaufbaus ist eines von vielen Kriterien, die von Suchmaschinen für das Ranking berücksichtigt werden. Aber nicht nur für die Suchmaschinen-Robots ist die Schnelligkeit des Seitenaufbaus wichtig. Auch für Besucher der Webseiten ist es motivierender, wenn die Webseiten schneller dargestellt werden.

weiterlesen »

Title-Tag zur Suchmaschinen-Optimierung einsetzen

Der Title-Tag oder Titel ist bei jeder Webseite vorhanden und wird von Suchmaschinen gezielt ausgewertet und zum Ranking eingesetzt. Auch auf der Browser-Oberfläche des Benutzers werden der Titel und Teile des Title-Tags angezeigt und einprägsam gemacht. Dies ist nichts grundsätzlich Neues, doch angesichts des sehr informativen Texten zum Title-Tag von usabilitygeek.com sollte man sich auch mal wieder mit diesem Grundsatzthema der Suchmaschinen-Optimierung auseinandersetzen.

weiterlesen »

Eigene Website oder Social Media Profil?

Angesichts der Erfolge von Social Media Angeboten wie Facebook, Google Plus, Twitter oder XING wird immer mal wieder die Frage aufgeworfen, ob man denn überhaupt noch eine eigene Website braucht. Denn schließlich könne man ja auf Facebook etc. mit einfachen Mitteln ein Profil schaffen, das zudem kostenlos ist und auf Grund der hohen Relevanz des Social Media Dienstes viel an Aufmerksamkeit generieren könnte. Dem steht allerdings entgegen, dass man bei der eigenen Webpräsenz mehr Kompetenzen und Möglichkeiten in der Hand behält. Ist für die Suchmaschinen-Optimierung eine eigene Website oder ein Social Media Profil hilfreicher?

weiterlesen »