Kostenlose Erstberatung
+49 (0)30 69 20 6347

Suchmaschinenranking und Linkwäsche

Externe Links sind das A und O beim Suchmaschinenranking. Dies hängt mir dem Erfolg der Suchmaschine Google zusammen, die seit 10 Jahren den Markt der Suchmaschinen bestimmt. Vorher waren Suchmaschinen wie Altavista erfolgreich, die beim Ranking sehr stark auf den Inhalt der Webseiten und dort insbesondere die Meta-Tag-Angaben des Webmaster zu seinen Keywords berücksichtigten.

weiterlesen »

KEI und Suchmaschinenoptimierung

von Rainer Meyer Auf XING wurde im Forum Suchmaschinenoptimierung darüber gestritten, wie man denn die Effizienz einer SEO-Maßnahme berechnen könne. In diesem Zusammenhang wurde über die Bedeutung, des KEI („Keyword Effectiveness Index“) gestritten. Was ist der KEI und welche Bedeutung hat er für die Suchmaschinenoptimierung? Es geht bei dem Keyword Effectiveness Index darum, das Verhältnis der Popularität eines Suchbegriffes zu der Anzahl der Seiten zu ermitteln, in dem der Suchbegriff vorkommt. Nach dem Buch „Erfolgreiches Suchmaschinenmarketing“ (von Horst Greifeneder – erschienen bei Springer 2006) wird der KEI wie folgt berechnet: P*P/C, wobei P das monatliche Suchvolumen und C die Anzahl der Seiten ist, in denen der Suchbegriff vorkommt. Zwei Bespiele für die Suchmaschine Google: Über das Keyword-Tool von Google https://adwords.google.com/select/KeywordToolExternal?defaultView=2 … weiterlesen »

SEO Blog: Was macht eigentlich ein SEO?

Suchmaschinen-Optimierung (wie hier im SEO Blog erläutert) steht für einerseits für die Tätigkeit der Suchmaschinen-Optimierung (SEO=Search Engine Optimization) andererseits auch für die Person, die Suchmaschinen-Optimierung umsetzt. Viele Kunden möchten gerne mit ihren Websites vorn bei Google und Co. gerankt werden und beauftragen daher einen SEO mit der Überarbeitung der Website. Manche Kunden wollen nicht so genau wissen, was der SEO macht, die Hauptsache ist, dass die Site besser nach oben kommt. Aber viele Kunden fragen sich auch, wie denn SEO funktioniert, wozu auch dieser SEO Blog hilfreiche Infos liefern kann.

weiterlesen »

Paradigmenwechsel bei der Suchmaschinen-Optimierung?

von Rainer Meyer Das Marketing von Websites ist ständig im Fluss und keine Form der Vermarktung hat sich mehr in den letzten Jahren verändert als die Suchmaschinen-Optimierung. Nun sehen viele Praktiker Trends, die schon in wenigen Monaten oder Jahren hier starke Verlandungen nach sich ziehen könnten. Als SEO-Anbieter ist man gut beraten, diese Trends im Auge zu behalten, um dem Kunden auf Möglichkeiten der PageRank Verbesserung aufmerksam zu machen. Folgende Trends werden wahrscheinlich schon recht bald erste Wirkungen zeigen: Google Suggest Lokale Suche Einbeziehung des Nutzerverhaltens der Suchenden. Bei Google Suggest geht es um Echtzeit-Vorschläge für die Suchfelder. Auch andere Suchmaschinen und auch die Wikipedia bieten dieses Feature. Bereits nach wenigen Tastatur-Eingaben zeigt die Suchmaschine mehrere Vorschläge zum Ergänzen des … weiterlesen »