Bis vor ein paar Jahren galt es als gesichert, dass Suchmaschinen wie Google den Autoren von Webseiten (insbesondere bei Blog-Webseiten) eine gewisse Bedeutung zumessen, die sich im Ranking auswirken kann. Doch inzwischen scheint klar zu sein, dass der AuthorRank nur dann wirksam wird, wenn weitere Reputationsmerkmale hinzutreten.
News
Verlinkung
Suchmaschinen wie Google durchsuchen die Weiten des Internets und achten auf die Verlinkung der Webseiten, wenn sie die Beziehungen der Websites untereinander bewerten und fürs Ranking nutzen. Für Webmaster ist es daher wichtig, die Wertzuordnung mittels Verlinkung besser einschätzen zu lernen.
Online-Marketing-Trends
Der Trend beim Online-Marketing ist seit Jahren: Es wird immer komplexer, mit allzu einfach gedachten Strategien zum Erfolg zu kommen. Das liegt zum einen an den Nutzers des Internets: Sie werden anspruchsvoller, wenn es um Informationen und Hinweise geht. Kontrovers wird beim Experten diskutiert, ob die Suchmaschinen-Optimierung an Bedeutung verloren hat. Doch das scheint nur so, denn wer die letzte Sprosse auf dem Weg zum Erfolg nehmen möchte, der ist nach wie vor auf SEO angewiesen.
Wie funktioniert Content-Marketing besser?
Content-Marketing wurde lange Zeit als Erfolgsrezept im Umfeld von Suchmaschinen-Optimierung gehandelt. Nun zeigt sich, dass es aber keinen Automatismus für den Erfolg von Content-Marketing gibt. Wie kann dieses wegweisende Konzept besser umgesetzt werden?
Personalberatung und Suchmaschinen-Optimierung
Ebenso hart wie bei Online-Marketing für Produkte geht es beim Online-Markt für Stellenangebote und Jobsuche zur Sache. Deshalb ist es ganz interessant zu beobachten, dass die Fragen rund um die Suchmaschinen-Optimierung bisher noch nicht besonders stark diskutiert werden, wenn Experten für Personalberatung sich treffen.