Kostenlose Erstberatung
+49 (0)30 69 20 6347

EdgeRank und PageRank

Während es beim PageRank kaum Zweifel gibt, wie dieser grundlegende funktioniert, gibt es immer noch ein großes Geheimnis um den EdgeRank, mit dem Facebook seinen Newsfeed organisiert. Nach wie vor ist auch umstritten, ob das Facebook-Ranking überhaupt Relevanz für SEO entfalten kann. Trotzdem könnte es wichtig werden, sich mit dem EdgeRank näher zu beschäftigen, weil davon auszugehen ist, dass Relevanz-Berechnungen für einzelne Nutzer prägender für die Zukunft der Suchmaschinen-Optimierung werden könnten.

weiterlesen »

SEO heißt auch: Content muss dem Nutzer Mehrwert bieten

Traditionelle Sicht auf die Content-Produktion im Umfeld von SEO (Suchmaschinen-Optimierung) ist, dass es für gute Platzierungen nicht darauf ankomme, ob der Content Mehrwert für die Nutzer darstellt. Man versucht mit guten Plätzen Leute anzulocken, um sie dann auf geschickte Art auf Unterseiten weiterzuleiten, wo monetäre Potentiale vorhanden sind. Doch es ist schwer, mit dieser Taktik nachhaltig Erfolg zu haben. Besser man kennt die Bedürfnisse seiner Nutzer und bietet diesen mit überzeugendem Content Mehrwert an, doch wie kann dieses große Ziel in angemessene Teilziele unterteilt werden?

weiterlesen »

Mobile Friendliness als Rankingfaktor

Immer mehr Nutzer des Internets verwenden ein Smartphone, um auf Webseiten zugreifen zu können. Doch das ist nicht in jeden Fall hilfreich, denn viele Webmaster gehen eher von großformatigen Bildschirmen und Displays aus, wenn sie ihre Webseiten optimieren. Deshalb fördert Google bei der mobilen Suche Webseiten, die besser mit dem Display des Nutzers klarkommen: Mobile Friendliness. Wer für entsprechende Nutzer gut aufgestellt sein will, der muss also seine Webseiten entsprechend verbessern; wer überwiegend auf Nutzer mit größeren Displays setzt, der kann darauf verzichten, denn Mobile Friendliness ist nur dann Rankingfaktor, wenn der Nutzer von Google ein Smartphone verwendet. Wie geht man vor, um alle Vorteile von Mobile Friendliness für sich zu nutzen?

weiterlesen »