von Rainer Meyer
Suchmaschinen-Optimierung wird oft immer noch so verstanden, dass man die Inhalte der Webseiten auf bestimmte Keywords optimiert und dann anschließend dafür sorgt, dass diese Webseiten passend mit dem Keyword-Texten von Webseiten einer anderen Website verlinkt werden. Dabei tritt die soziale Seite oder die kommunikative Seite in den Hintergrund. Seit einiger Zeit wird diese Ebene aber sehr stark durch Social Media gefördert und mehr und mehr Internet-Nutzer steigen hier ein. Bei diesen neuen Social Media Diensten geht es um Webangebote wie Twitter oder Facebook, bei der das Ansehen mit der Anzahl der Kontaktpersonen und der Intensität der Kommunikation in Verbindung gebracht wird.