Nachdem Google+ vor noch nicht einem Jahr mit Riesenaufmerksamkeit gestartet wurde, ist es inzwischen etwas ruhiger um das soziale Netzwerk des Suchmaschinen-Giganten geworden. Doch die Erwartung, dass Google+ Facebook den Rang ablaufen könnte, ist wohl entschwunden. Stattdessen wird bemängelt, dass Google+ zur Geisterstadt verkomme. Diese Ansicht wird auf die geringe Nutzungsfrequenz zurückgeführt. Dem wird entgegengehalten, das Google+ einen völlig anderen Ansatz und Zweck verfolgt als Facebook. Für die Suchmaschinen-Optimierung wird es wichtig sein, Google+ realistisch in Bezug auf die Zukunft der Suchmaschinen-Ergebnisqualität einschätzen zu können.