Suchmaschinen-Optimierung ist ein wichtiger Ansatzpunkt für Online-Shops, um zu mehr Erfolg zu kommen. Denn Onlineshop SEO sorgt dafür, dass viele Interessenten und Konsumenten über Google zum eigenen Online-Shop finden, womit man dann als Online-Shop-Betreiber alle Chancen und Möglichkeiten hat, mit weiterer Suchmaschinen-Optimierung zum erfolgreichen Abschluss zu kommen.
SEO Blog
Google+: Nur Mittel für andere Zwecke?
Nachdem Google+ vor noch nicht einem Jahr mit Riesenaufmerksamkeit gestartet wurde, ist es inzwischen etwas ruhiger um das soziale Netzwerk des Suchmaschinen-Giganten geworden. Doch die Erwartung, dass Google+ Facebook den Rang ablaufen könnte, ist wohl entschwunden. Stattdessen wird bemängelt, dass Google+ zur Geisterstadt verkomme. Diese Ansicht wird auf die geringe Nutzungsfrequenz zurückgeführt. Dem wird entgegengehalten, das Google+ einen völlig anderen Ansatz und Zweck verfolgt als Facebook. Für die Suchmaschinen-Optimierung wird es wichtig sein, Google+ realistisch in Bezug auf die Zukunft der Suchmaschinen-Ergebnisqualität einschätzen zu können.
Web-Recherche, Themenfindung und Themenumsetzung
Seo: Das bedeutet nicht nur Suchmaschinen-Optimierung, sondern das bezeichnet auch die Leute, die Suchmaschinen-Optimierung professionell umsetzen. Wie wird man ein guter Seo? Das war die zentrale Frage, die ein junger SEO einem alten SEO gestellt hat und die in folgendem Interview von Julian Barkow mit Marcus Tandler abgehandelt wird. In dem kurzen Interview geht es vor allem um Web-Recherche, Themenfindung und Themenumsetzung und es werden einige gute Hinweise gegeben, wie man sich denn zu einem guten Seo entwickeln kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Suchmaschinen-Optimierung ist eine sehr praktische Arbeit, man sollte nicht nur Fachliteratur und Bücher zu dem Thema lesen, sondern auch eigene Erfahrungen machen, wenn man neu in die Suchmaschinen-Optimierung einsteigt. Eigene Erfahrungen seien hilfreich, denn jedes Keyword-Umfeld habe spezifische Anforderungen, die unterschiedlich zu berücksichtigen sind.
YouTube zur Unterstützung der Suchmaschinen-Optimierung
YouTube ist nach wie vor die wichtigste Plattform für Videos im Internet und hat auch für die Suchmaschinen-Optimierung viele Vorteile, weil viele Nutzer inzwischen dort gezielt nach Inhalten recherchieren, die einen Sachverhalt anders erklären, als durch reinen Text. Deshalb sollte man je nach Thema mal darüber nachdenken, dass und wie man YouTube zur Suchmaschinen-Optimierung einsetzen kann.
Wird OnPage bei der Optimierung bedeutungslos?
Unter OnPage werden alle Maßnahmen verstanden, die man auf eigenen Webseiten vornehmen kann, um die Suchmaschinen-Optimierung zu fördern. Dazu gehört beispielsweise die angemessene Berücksichtigung der Keywords aber auch die Struktur des Webseiteninhalts. Durch Website-Boosting ist die Frage aufgeworfen worden, ob die OnPage bald völlig bedeutungslos sein wird. Dem soll hier genau wie bei Stefan Fischerländer entschieden widersprochen werden.