Unter Usability wird die Benutzerfreundlichkeit oder die Gebrauchstauglichkeit eines Objekts verstanden. Auch Webseiten sollten Ansprüchen der Usability genügen, damit Besucher sich gut auf Ihnen zurecht finden und ein angenehmes Besuchererlebnis bekommen. Auch für die Suchmaschinen-Optimierung kann Usability wichtig werden, denn man möchte keine Besucher verärgern und ist auch interessiert daran, dass durch die freundliche Benutzerführung der Besucher motiviert wird, andere Webseiten des eigenen Angebots zu besuchen und dies positiv zu würdigen.
Personalisierte Suchergebnisse und Suchmaschinen-Optimierung
Die personalisierte Suche bei Google ist ein alter Hut, doch sie ist jüngst wieder stark in die Diskussion gekommen. Denn Google streut die personalisierte Suchergebnisse nicht irgendwo auf der Seite unauffällig ein, sondern platziert sie prominent an vorderer Stelle. Dies hat Relevanz für die Suchmaschinen-Optimierung, denn Suchmaschinen-Optimierer wissen, dass alles was vorne oder oben steht, mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit angeklickt wird. Welche Konsequenzen sind also für die Suchmaschinen-Optimierung aus der neuen Form der personalisierten Suche zu ziehen? Zunächst ist zu beachten, dass man die neue personalisierte Suche erst testen und nutzen kann, wenn man über Google.Com die Suche startet. Zudem muss man mit einem Google-Profil angemeldet sein. Dies Profil könnte zwar ein anonymes oder Fake-Profil sein, doch ein solches Profil … weiterlesen »