Kostenlose Erstberatung
+49 (0)30 69 20 6347

Personalisierte Suchergebnisse und Suchmaschinen-Optimierung

Die personalisierte Suche bei Google ist ein alter Hut, doch sie ist jüngst wieder stark in die Diskussion gekommen. Denn Google streut die personalisierte Suchergebnisse nicht irgendwo auf der Seite unauffällig ein, sondern platziert sie prominent an vorderer Stelle. Dies hat Relevanz für die Suchmaschinen-Optimierung, denn Suchmaschinen-Optimierer wissen, dass alles was vorne oder oben steht, mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit angeklickt wird. Welche Konsequenzen sind also für die Suchmaschinen-Optimierung aus der neuen Form der personalisierten Suche zu ziehen? Zunächst ist zu beachten, dass man die neue personalisierte Suche erst testen und nutzen kann, wenn man über Google.Com die Suche startet. Zudem muss man mit einem Google-Profil angemeldet sein. Dies Profil könnte zwar ein anonymes oder Fake-Profil sein, doch ein solches Profil … weiterlesen »

Usability und Suchmaschinen-Optimierung

Unter Usability wird die Benutzerfreundlichkeit oder die Gebrauchstauglichkeit eines Objekts verstanden. Auch Webseiten sollten Ansprüchen der Usability genügen, damit Besucher sich gut auf Ihnen zurecht finden und ein angenehmes Besuchererlebnis bekommen. Auch für die Suchmaschinen-Optimierung kann Usability wichtig werden, denn man möchte keine Besucher verärgern und ist auch interessiert daran, dass durch die freundliche Benutzerführung der Besucher motiviert wird, andere Webseiten des eigenen Angebots zu besuchen und dies positiv zu würdigen.

weiterlesen »

Suchmaschinen-Optimierung ist auch für kleine und mittlere Unternehmen ein wichtiger Vertriebskanal

Tippen Sie irgendeinen Begriff Ihres Unternehmens oder einen so populären Begriff wie „Online-Marketing“ bei Google und Co. ein, dann werden Sie meist eine Ergebnisanzahl bekommen, die schnell im sechsstelligen Bereich liegt. Da erscheint es schwierig, mit Suchmaschinen-Optimierung zum Erfolg zu kommen, doch man sollte bedenken, dass bei einer Vielzahl dieser Begriffe bisher noch kaum Suchmaschinen-Optimierung angewandt wurde, um zu besseren eigenen Suchergebnissen zu kommen. Doch eine neue amerikanische Untersuchung zur Effizienz des Online-Marketings zeigt auf: Suchmaschinen-Optimierung könnte zum wichtigsten Vertriebskanal für kleine und mittlere Unternehmen werden.

weiterlesen »

SEO Online Marketing

Viele Webmaster setzen andere Schwerpunkte als SEO Online Marketing. Sie nutzen zur Finanzierung Ihrer Website Online-Marketing. Früher waren es oft die Werbebanner, die im Austausch als Online-Marketing-Möglichkeit eingesetzt wurden. Wegen der Banner-Blindness der Besucher geht man aber immer stärker auf Pop-Up-Werbung oder andere aggressivere Werbeformen über. Sehr beliebt sind die Anzeigen von Google AdSense, die ähnlich wie bei Google AdWords kontextsensitive Werbeanzeigen auf der eigenen Webseite einblenden. Solche Anzeigen erbringen normalerweise nur wenig Geld pro Klick. Da scheinen schon Affiliate-Anzeigen interessanter, bei denen man je nach beworbenem Produkt eine hohe Provision kassieren kann. Doch bei der Platzierung von Werbung auf eigenen Webseiten stellt sich die Frage: Kann das Online-Marketing ausreichend mit der Suchmaschinen-Optimierung harmonieren?

weiterlesen »

Wie schreibt man gute Texte der Suchmaschinen-Optimierung

Für die Suchmaschinen-Optimierung werden laufend Texte benötigt, die auf neuen oder bestehenden Webseiten zum Ranking beitragen können. Solche Texte müssen einzigartig (unique) sein, relevante Suchbegriffe oder Keywords in angemessener Häufigkeit enthalten und die Leser mit Nutzwert überzeugen können. Doch wie setzt die Anforderungen so um, dass die Suchmaschinen-Optimierung optimal gefördert wird?

weiterlesen »